Ultraschall
Die Ultraschalluntersuchung des Bauchraumes (Sonografie) dient vor allem der Beurteilung von Leber, Nieren, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse und Milz. Gallensteine werden mit dieser Methode sehr gut erkannt. Außerdem können die großen Bauchgefäße und ggf. Lymphknoten dargestellt werden. Auch Dünndarm und Dickdarm sind durch den geübten Untersucher sonografisch sehr gut beurteilter.
Wir führen Ultraschalluntersuchungen ausschließlich zu spezialisierten gastroenterologischen Fragestellungen durch.
Im Rahmen der Diagnostik chronisch entzündlicher Darmerkrankungen führen wir spezialisierte Darmultraschall durch.
In besonderen Fällen führen wir Punktionen zur Gewinnung von Gewebeproben durch (stationär im Krankenhaus) sowie die Untersuchung der Leber mit unschädlichem Ultraschallkontrastmittel (CEUS, Sonovue ®).
Downloads
Einverständniserklärungen
- Einverständniserklärung Kolonkapsel (1677 Downloads)
- Einverständniserklärung Dünndarmkapselendoskopie (1698 Downloads)
- Einverständniserklärung Haemorrhoidenligatur (1815 Downloads)
Einnahmeanweisungen
Schnell-Check
Merkblätter
- Merkblatt: Blähende Lebensmittel (2657 Downloads)
- Merkblatt: Maßnahmen gegen Sodbrennen / Reflux (3636 Downloads)
- Merkblatt: Fruktoseintoleranz (1667 Downloads)
- Merkblatt: Histaminintoleranz (1918 Downloads)
- Merkblatt: Laktoseintoleranz (4084 Downloads)
- Merkblatt: Sorbitintoleranz (1429 Downloads)
- Merkblatt: FODMAP-arme Diät (1601 Downloads)