Hubertus Burbach
Qualifikation
Facharzt für Innere Medizin
Intensivmedizin inklusive gastroenterologischer Intensivmedizin
Internistische Intensivmedizin
Notfallmedizin
1972 – 1979 | Studium der Humanmedizin an der FU Berlin, Approbation Juni 79, anschließendBeginn der Facharztausbildung Innere Medizin Städtisches Krankenhaus Berlin Spandau |
1985 | Facharzt Innere Medizin, Ernennung zum Oberarzt 1. Innere Klinik, Schwerpunkt: Intensivmedizin inklusive gastroenterologischer Intensivmedizin |
1988 | Stützpunktleiter Notarztwagen am Klinikum Spandau |
1996 | Erwerb Zusatzbezeichnung Internistische Intensivmedizin sowie Rettungsmedizin (heute: Notfallmedizin) |
1998 | Leitender Oberarzt der Abt. f. Internistische Intensivmedizin, Notfallmedizin und Stroke Unitdes Klinikums Spandau, Weiterbildungsermächtigung: Internistische Intensivmedizin |
2000 | Leitender Notarzt in Berlin, Stellvertretender Sprecher der Gruppe Leitender Notärzte Berlin |
2006 | Leitender Oberarzt der Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Konservative Intensivmedizindes Klinikums Spandau Weiterbildungsermächtigung: Gesamte Innere Medizin (Alte WBO) und Comon Trunc Innere Medizin (neue WBO) |
2008 | Chefarzt der Rettungsstelle des Klinikums Spandau,Weiterbildungsermächtigung: Notfallmedizin |
seit 01.2020 | Gastroenterologie am Mexikoplatz |
- BDI – Berufsverband deutscher Internisten e.V.
Das gesamte Ärzteteam







